• Marsch

• Marsch
1• Marsch
der lange Marsch ‹durch die Institutionen›
»die Verwirklichung ‹gesellschafts›politischer Ziele durch geduldige, zähe Arbeit innerhalb des bestehenden Systems«
Die Fügung nimmt Bezug auf die chinesische Revolution, bei der Mao Tsetung die kommunistischen Truppen in einem langen Fußmarsch nach Peking (und zum Sieg) führte.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Marsch der Nichteinverstandenen — „Marsch der Unzufriedenen“ am 3. März 2007 in St. Petersburg Der Marsch der Unzufriedenen (russisch Марш несогласных, wörtlich Marsch der Nichteinverstandenen) ist der Name einer Reihe von Demonstrationen, die von russischen Oppositionskräften… …   Deutsch Wikipedia

  • Marsch der Unzufriedenen — „Marsch der Unzufriedenen“ am 3. März 2007 in St. Petersburg Der Marsch der Unzufriedenen (russisch Марш несогласных, wörtlich Marsch der Nichteinverstandenen) ist der Name einer Reihe von Demonstrationen, die von russischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Marsch (Begriffsklärung) — Marsch steht für: Marsch, ein organisierter Umzug einer größeren Zahl von Menschen Marsch, ein musikalisches Werk, siehe Marschmusik Marsch Fox, ein Tanz Marsch (Roulette), eine Strategie im Roulette Spiel Marschland, eine Landschaftsform Marsch… …   Deutsch Wikipedia

  • Marsch — may refer to: Der Marsch zum Führer, a Nazi propaganda film released in 1940 Gaisburger Marsch, a traditional Swabian beef stew, named after Gaisburg, a district of Stuttgart Jesse Marsch (born 1973), an American soccer player Marsch is the… …   Wikipedia

  • Marsch — ¹Marsch Fußmarsch, Streifzug, Tour, Wanderung; (ugs.): Trip; (südd., österr. ugs.): Hatscher. ²Marsch Marschland, Polder, Schwemmland; (nordd., Fachspr.): Koog. * * * marsch:⇨vorwärts(1) Marsch 1.Fußmarsch,Fußreise,Tour,Wanderung;ugs.:Trip… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Marsch auf Bern — bezeichnet folgenden Demonstrationen in der Schweiz 1937 den Umzug der Nationalen Front durch die Berner Innenstadt, siehe Marsch auf Bern (1937) 1. März 1969: Demonstration von rund 5000 Frauen und Männern, angeführt von Emilie Lieberherr, auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Marsch [1] — Marsch (v. fr.), 1) der Zug mehrer Soldaten zu einem gemeinschaftlichen Ziele. Die Märsche zerfallen nach dem Zweck in Friedens (Reise ) u. Kriegsmärsche; letztere sind ihrer Richtung nach u. in Bezug auf den Feind Vor , Rück od. Seitenmärsche.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Marsch — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • marschieren Bsp.: • Nach einem langen Marsch konnten die Soldaten rasten. • Sie marschierten um 7 Uhr morgens ab …   Deutsch Wörterbuch

  • Marsch — (pl., marschen) désigne des marais asséchés et protégés par des digues. Les marshen couvrent environ 8 000 km² à proximité et sur le littoral allemand de la mer du Nord. Ils sont de deux sortes : maritimes (Seemarschen) ou le long des grands …   Wikipédia en Français

  • Marsch [2] — Marsch, 1) so v.w. Marschland; 2) so v.w. Maß 1) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Marsch [1] — Marsch (die), s. Marschland …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”